Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus, so auch das 100-jährige Jubiläum des BSBH. In dieser Zeit wurde viel gekämpft, aufgeklärt, erstritten, gefeiert und erreicht. Und hinter allen Erfolgen und Kämpfen standen und stehen reale Menschen, Betroffene. Ihre Geschichten möchten wir zum 100. Jahrestag auferstehen lassen und erzählen.
Deshalb haben wir eine Bitte: Wer von Ihnen hat aussagekräftige Fotos aus dieser Zeit in Hessen? Welche (persönlichen) Geschichten sollten und können Ihrer Meinung nach erzählt werden? Gibt es Zeitzeug*innen die zu einem Interview bereit wären? Was bedeutete die Zeit des Nationalsozialismus für blinde und sehbehinderte Menschen? Wie entwickelte sich die berufliche Integration? Wann und wie wurden Nachteilsausgleiche, Rechte erstritten? Bitte melden Sie sich bei mir (Petra Krines, Tel: 069 15059684, E-Mail: p.krines(at)bsbh.) um Themen beizutragen, Interviewpartner*innen vorzuschlagen oder um selbst einen Beitrag zu leisten. org