Rückblick 17. September 2022: Mobilitätstag in Kassel
BSBH setzt auf künstlerische Akzente zur Sensibilisierung: Sprühkreide-Motive weisen auf die E-Roller Problematik hin!
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche (16. bis 22.09.2022) fand am 17. September 2022, auf dem Königsplatz in Kassel ein Mobilitätstag statt. Wir, der Blinden- und Sehbehindertenbund in Hessen e.V. waren mit einer ungewöhnlichen Aktion - passend zur documenta 2022 - dabei:
Es wurden Umrisse von Personen - ähnlich Tatortumrisse - und E-Roller auf das Pflaster mit weißer Sprühkreide gebracht, um auf die Gefahr durch rücksichtslos abgestellte E-Roller hinzuweisen.
Mobilität sichert die gesellschaftliche Teilhabe und Integration. Sie sollte aber auch für jeden sicher sein!
E-Roller als Leihfahrzeuge sind bereits in vielen deutschen Städten unterwegs. Doch was geschieht mit E-Rollern nach der Nutzung? Vielerorts werden sie kreuz und quer im öffentlichen Raum abgelegt – der Gehweg wird zum Hindernis-Parcours! Unachtsam abgestellte E-Roller gefährden die Mobilität und Sicherheit von Menschen mit und ohne Behinderung und stellen insbesondere für Menschen mit Sehbeeinträchtigung ein enorm hohes Verletzungsrisiko dar.
Mit der Sprüh-Aktion sollen Rollerfahrende dazu gebracht werden, das Fahrzeug nach Gebrauch sicher abzustellen. Darüber hinaus wendet sich der BSBH an die politischen Verantwortlichen in allen hessischen Städten, in denen E-Roller angemietet werden können: Sie werden aufgefordert, verbindliche Abstellflächen für E-Roller festzulegen.
Wir vom BSBH haben in diesem Jahr bereits mehrfach in verschiedenen hessischen Städten auf die Gefahr von unachtsam abgestellten E-Roller hingewiesen, in Kassel zuletzt am 6. Mai 2022 unter dem Motto „Gelbe Karte für Stolperfallen“. Parallel zur Sprüh-Aktion am 17.09.2022 wurden in der Innenstadt ein weiteres Mal „Gelbe Karten“ an schlecht geparkte E-Roller vergeben. Materialien am BSBH-Infostand verhalfen darüber hinaus zu einem tieferen Einblick in die E-Roller-Problematik für sehbehinderte und blinde Menschen. Abgerundet wurde das Angebot durch spannende Sensibilisierungseinheiten mit interessanten Dunkelerfahrungen auf einem Hindernis-Parcours durch T_Ohr.
Auf die Sprüh-Aktion in Kassel folgt während der Woche des Sehens (8. bis 15. Oktober 2022) eine bundesweite Social-Media-Kampagne des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes.
Über #TatortGehweg und #RollerKoller werden Sie - spätestens ab der Woche des Sehens - viele weitere interessante Beiträge zur E-Roller Problematik in den Social Media Kanälen des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes finden.
Die nächste hessische Veranstaltung, die die Social-Media-Kampagne aufgreift, findet in Frankfurt am 14.10.2022 statt. Erste Informationen hierzu, finden Sie unter dem Link:
Erste Impressionen vom Mobilitätstag
BSBH Infostand auf dem Königsplatz

Sprühspaß mit Kinder

Motiv-Sprühen auf Asphalt
