Silvia Schäfer und Marc-Eric Peter erhalten Landesehrenbriefe

Zur Weihnachtsfeier der Bezirksgruppe Hanau des BSBH brachte der Hanauer Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri eine ganz besondere Auszeichnung für Silvia Schäfer und Marc-Eric Peter mit: Sie erhielten für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement im BSBH den Hessischen Landesehrenbrief.

In seiner Ansprache würdigte der Bürgermeister beide als Vorzeigebürger und hoch engagierte Menschen. Die Anwesenden würdigten deren überragende Arbeit mit viel Applaus und Gratulation.

Silvia Schäfer ist seit 2005 in der BG Hanau als Beisitzende aktiv. Ab 2009 war sie zweite Vorsitzende der Bezirksgruppe und seit 2013 erste Vorsitzende. Sie betreut die Mitglieder, informiert über den Selbsthilfeverein und organisiert Veranstaltungen. Selbstverständlich kommt auch die Beratung im Rahmen von „Blickpunkt Auge“ nicht zu kurz. Hier hilft sie blinden und sehbehinderten Menschen sowie ihren Angehörigen weiter. Durch ihre zugewandte und kompetente Art konnte sie vielen Betroffenen helfen und erfolgreich neue Mitglieder gewinnen.

Marc-Eric Peter ist seit März 2024 2. Vorsitzender der Bezirksgruppe Hanau des BSBH und er gehörte bereits 1997 zu den Gründungsmitgliedern der Technischen Informations- und Beratungsstelle für Blinde und Sehbehinderte (TIBS e.V.). Seit 2011 ist er dort 2. Vorsitzender. 2017 engagiert er sich im Referat für Mobilität, Umwelt und Verkehr (MUV) und als Sehbehindertenbeauftragter. Wie Silvia Schäfer berät auch Marc-Eric Peter Hilfesuchende im Rahmen des BSBH-Beratungsangebotes „Blickpunkt-Auge“. Durch seinen Einsatz für Barrierefreiheit im öffentlichen Raum und sein ehrenamtliches Engagement konnte er viel bewegen.

Herzlichen Dank an diese beiden vorbildlichen BSBH-Mitglieder. Wir gratulieren zum sehr verdienten Landesehrenbrief!