Online-Beratung – Ausbau der Beratung
Wir beraten Menschen mit einer Seheinschränkung – neutral und unabhängig. Wir möchten gerne noch mehr Menschen erreichen und ihnen auch einen digitalen Zugang zu unseren Beratungsangeboten ermöglichen. So konnten wir beispielsweise trotz der Corona-Pandemie die Beratungen online fortsetzen und auch generell Betroffene erreichen, die aufgrund der Sehbehinderung mobil eingeschränkt sind.
Leider scheitert die Nutzung von bereits bestehenden digitalen Angeboten oft an dem barrierefreien Zugang und an Datenschutzanforderungen. Gerade blinde und sehbehinderte Menschen haben spezifische Anforderungen an die Gestaltung und Bedienbarkeit von digitalen Angeboten.
Daher haben wir eine bestehende Beratungsplattform für unsere Nutzung adaptieren und weiterentwickeln lassen. Zum weiteren Ausbau dieses Projekts, was ein Meilenstein für die Beratung von Sehbehinderten bedeutet, würden wir uns über Ihre Spende freuen.
Der BSBH ist die erste Blinden- und Sehbehindertenselbsthilfeorganisation,
die solch ein Online-Beratungsangebot für Menschen mit Sehbeeinträchtigung entwickelt hat!
Zukünftig soll es bundesweit über den Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) und dessen 19 Landesvereine angeboten werden.