Eine kleine Gruppe von „Brücken schlagen – Menschen verbinden“ (kurz: BSMV) war der Einladung der Islamischen Gemeinde Wiesbaden am 28. Januar 2022 gefolgt und wurde herzlich zum Freitagsgebet empfangen. Mittels Blindenreportage wurde den blinden Teilnehmerinnen und Teilnehmern beschrieben, was es in den Räumen zu sehen gab und welche Bewegungen von den Gläubigen beim Gebet ausgeführt wurden.
Im Anschluss nahmen über 30 Gemeindemitglieder und die Gruppe von BSMV am Vortrag von Thomas Sauer (Projektleiter vom BSMV) und Ayse Sen-Mathussek (MUSE e.V.) teil. Thomas Sauer schlug sprichwörtlich eine Brücke, indem er vom inklusiven Projekt erzählte, welches er leitet. Alle Anwesenden wurden von ihm eingeladen sich zukünftig gern zu beteiligen, denn jeder ist bei den BSMV-Veranstaltungen herzlich willkommen!
Anschließend sprach Ayse Sen-Mathussek begeisternd über ihr Ehrenamt. Sie leistet großartige und wundervolle Arbeit für die Muslimische Seelsorge in Wiesbaden. Der Verein MUSE e.V. wurde vor 13 Jahren gegründet und hat ein vielfältiges Portfolio zu bieten. Von Workshops über Beratungen bis hin zur Trauerbewältigung beim Verlust von geliebten Menschen. Besonders hervorzuheben ist hier, dass dieses Angebot in vielen Sprachen verfügbar ist und über 20 Ehrenamtliche den Menschen unterstützend zur Seite stehen.
Nach einer kurze Fragerunde wurde über Alltägliches und über zukünftige gemeinsame Veranstaltungen gesprochen. So steht eine Gesprächsrunde mit dem hessischen Blinden- und Sehbehindertenbund und der Islamischen Gemeinde in vier bis sechs Wochen an und Ende April soll erneut wieder etwas gemeinsam realisiert werden.
Der BSMV möchte sich an dieser Stelle nochmals für die großartige Gastfreundschaft und den warmen und herzlichen Austausch untereinander bedanken.
Das Team vom BSMV freut sich bereits auf alle zukünftigen Treffen.