Zum 1. September 2024 suchen wir im Rahmen einer Nachfolgeregeleung
eine Leiterin oder einen Leiter (m/w/d) der Geschäftsstelle
in Vollzeit (40 Wochenstunden).
Als Leiterin/Leiter der in Frankfurt-Sachsenhausen ansässigen Geschäftsstelle unserer Selbsthilfeorganisation mit einer Dependance in Marburg/Lahn, mehreren festen Beratungsstellen in diversen hessischen Regionen und einem Beratungsmobil, das von Gießen aus Orte in ganz Hessen anfährt, sind Sie verantwortlich für die Abläufe in der Geschäftsstelle. Insgesamt hat der BSBH derzeit 23 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Geschäftsstelle erbringt die Serviceleistungen des Vereins für unsere Mitglieder, unterstützt die ehrenamtliche Selbsthilfearbeit und übernimmt die Durchführung von Projekten. Gemeinsam mit dem Geschäftsstellenteam unterstützen Sie darüber hinaus die Vereinsgremien, beraten den Vorstand und setzen dessen Beschlüsse um. Sie berichten direkt an den/die Vorstandsvorsitzende*n und dessen/deren Stellvertretung.
Zu Ihren abwechslungsreichen Aufgaben gehört u.a.:
- die Koordination der Arbeit in der Geschäftsstelle;
- die zentrale Unterstützung der ehrenamtlich arbeitenden Personen und Teams in unserem Verein;
- die Vertretung des Vereins nach außen gegenüber Entscheidungsträgern in Politik und Behörden sowie gegenüber Kooperations- und Geschäftspartnern;
- die Pflege und der Aufbau von Netzwerken;
- die Mitgliedergewinnung;
- die Weiterentwicklung des Vereins, inklusive seiner Serviceangebote;
- die Koordination und Weiterentwicklung der Öffentlichkeitsarbeit;
- die Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Verbandskommunikation, insbesondere im Hinblick auf die Digitalisierung;
- die Entwicklung und Begleitung von Projekten;
- die Mitwirkung bei der Finanzplanung und dem Controlling;
- die Unterstützung, Koordinierung und Weiterentwicklung von Fundraising-Aktivitäten;
- die Steuerung der Finanzen des BSBH u.v.m.
Das bringen Sie mit:
- ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialwesen oder Betriebswirtschaft (oder vergleichbar);
- einschlägige berufliche Erfahrung in der Personalführung und der Verwaltung, idealerweise in der wirtschaftlichen und personellen Steuerung einer kleinen Organisation;
- persönliche Sensibilität, ein sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen;
- Kreativität und die Bereitschaft, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten;
- die Bereitschaft zur Wahrnehmung auswärtiger Termine und zu flexiblen, an den betrieblichen Bedürfnissen ausgerichteten Arbeitszeiten;
- möglichst Erfahrungen in ehrenamtlicher Arbeit (idealerweise in einer Selbsthilfeorganisation);
- fundierte Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen (Outlook, Word, Excel, PowerPoint);
- Kenntnisse im Umgang mit dem Programm DATEV und im Bereich des Fundraisings sind ebenfalls wünschenswert.
Das bietet Ihnen der BSBH:
- eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem verantwortungsvollen, dynamischen Aufgabenfeld;
- zukunftsorientiertes und weitgehend selbstständiges Arbeiten;
- ein engagiertes, kollegiales Team;
- eine leistungsgerechte Vergütung;
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag;
- sehr gute ÖPNV-Anbindung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) bis zum 30.06.2024 per E-Mail an den Vorstand des BSBH unter bewerbung(at)bsbh.. org
Bewerbungen von schwerbehinderten – insbesondere von blinden oder sehbehinderten – Menschen sowie von Frauen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Ansprechpartner für Rückfragen: Frank Schäfer, Telefon 0160 262 4886.